Energiekosten auf die Hälfte zu reduzieren ist keine Zauberei. Die Wärmeverluste der Außenwände können mit Dämmplatten und neuer Verkleidung verringert werden. Das kann eine Einsparung bis zu 70% im Vergleich zum IST-Zustand erzielen.
Gleichwertige Ziele erreicht man mit der korrekten Dämmung des Dach`s bzw. der obersten Geschossdecke.
Die Wärmeverluste der nicht isolierten Kellerdecke kann mit dämmen auch um die Hälfte eingeschränkt werden.
Eine, für das Haus abgestimmte Heizungsanlage, die modulierend und ökologisch arbeitet ( Pelletkessel, Wärmepumpe oder Brennwertanlage mit Solartechnik ) runden die Energieeinsparungen perfekt ab.
Alle 4 Gewerke zusammen können die Energiekosten von älteren Häusern um 50 - 70% senken.
Wenn keine neuen Fenster geplant oder notwendig sind, kann die Amortisation der Investitionssumme in 10 15 Jahren durch die Energiekosteneinsparung erreicht werden.
Bei einer Vor-Ort-Beratung erhalten Sie einen umfangreichen Beratungsbericht, mit dem dann für die förderfähigen Sanierungsmaßnahmen weitere Zuschüsse bei dem BAFA beantragt werden können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bei der KfW Bank günstige Kredite zu beantragen oder auch Zuschüsse zu erhalten. Der Beratungsbericht zeigt Ihnen den Ist-Zustand Ihres Hauses und verschiedene Sanierungsmaßnahmen im Vergleich. Mit diesem zeigen wir Ihnen, wie gut oder schlecht Ihr Gebäude energetisch bewertet wird und welche Folgen die unterschiedlichen Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude bzw. den Energieverbrauch haben. Sie erhalten von uns eine neutrale Bewertung Ihres Wohnhauses. Wenn Sie sanieren wollen, müssen diese Arbeiten entsprechend den Anforderungen der EnEV 2009 durchgeführt werden und müssen die dort genannten Mindestanforderungen in vollem Umfang erfüllen. Jeder Handwerker ist verpflichtet Ihnen dies, für sein Gewerk, schriftlich zu bestätigen. Dies gilt übrigens grundsätzlich, egal ob Sie mit oder ohne Förderzuschüsse sanieren.
Für genau Informationen sprechen Sie uns bitte an oder vereinbaren einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch.
Vertrauen Sie auch weiterhin auf unsere Erfahrung.
|