Im Jahre 1930 legte der Dachdeckermeister Heinrich Grünendahl sen., den Grundstein für das Bedachungsunternehmen, welches er 1961 an seinen Sohn, Dachdeckermeister Heinrich Grünendahl jun. übergab.
Weltkrieg und Wirtschaftskrise ist über den Traditionsbetrieb gekommen und hat nicht daran gerüttelt, über eine so lange Zeit die Werte des Dachdeckerhandwerks in der Firma Grünendahl zu wahren.
1992 übernahm der Dachdeckermeister und Gebäudeenergieberater Jörg Lange das Geschäft und führt es bis heute im Sinne der Grünendahl Philosophie.
Über 75 Jahre Erfahrung und Handwerkskunst sprechen eine deutliche Sprache. Ausbildung und Weiterbildung im Sinne des Dachdeckerhandwerks nehmen einen großen Stellenwert ein. Besondere Beachtung, findet die sach und fachgerechte Arbeit mit den verschiedensten Materialien.
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und der freundliche und fachkompetente Umgang mit den Kunden ist das oberste Gebot. Technologische Neuerungen, Energiesparmaßnahmen und Energiegewinnung bleiben nicht unberührt, sondern finden sich im alltäglichen Geschäft wieder.
Alle Arbeiten werden unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.), DIN-Normen (sofern sie allgemein als anerkannte Regeln der Technik gelten), den Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks mit den entsprechenden Richtlinien und der VOB (Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen) ausgeführt. Selbstverständlich unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV).
Unser Ziel ist der zufriedene Kunde, der vertrauensvoll sein Dach in unsere Hände legen kann.
Ein guter Hut hält den Kopf warm und trocken

|